Historie

Hallo zusammen,
hier eine kleine Geschichte wie sich unser Verein entwickelt hat.

Unser Schützenmitglied Ronald Hill hatte immer schon die Idee in unserem Dorf einen Schützenverein zu gründen.
So ist der Ronald im Jahr 1993 im Dorf zu seinen Bekannten gegangen und hat mit seiner tollen Idee Werbung gemacht.
Es hat nicht lange gedauert das der Ronald mit seiner Idee eines neuen Schützenvereins weitere begeisterte Ortsansässige überzeugen konnte.
So haben sich dann einige Dorfbewohner aus Altenbergen und Catterfeld zusammengetan und in der „Schenke“ in Altenbergen einen neuen Verein gegründet.
Der Grundstein für einen neuen Verein in den Ortschaften Altenbergen/Catterfeld war gelegt!!!

Anfangs haben sich die Mitglieder und auch schon neue Interessierte, die aufgrund des bekannt werden eines neuen Vereins schon dazugekommen sind, noch in privaten Garagen getroffen.
Hier wurden die alten Luftgewehre ausprobiert. Es war immer gesellig und der Grundstein für ein fröhliches Vereins leben war gelegt.

Nachdem durch einige Gründungsmitglieder mit der Erstellung einer Vereinssatzung und Anmeldung des Vereins in den nötigen Registern auch eine Rechtsgrundlage geschaffen haben, war der neue Schützenverein nun auch offiziell geboren.

Schützenverein Altenbergen / Catterfeld 1994 e.V.

Es hat sich schnell rumgesprochen das sich im Ort ein neuer Verein gegründet hat. Der neu gegründete Verein hat innerhalb kürzester Zeit viele neue Mitglieder dazu gewonnen.
So konnte bereits 1996 dieser neu gegründete Verein ein Schützenfest auf dem „Marktplatz“ in Altenbergen veranstalten.

Alle haben mit angepackt und haben mit bescheidenen Mitteln ein tolles Fest veranstaltet. Davon sprechen die Ortsansässigen heute noch. Aber auch von den Schützenfesten die jedes Jahr folgten.
Ab jetzt gab es kein zurück mehr.

Für spätere Schützenfeste wurde ein Schießstand gebaut, Pavillions für die Gäste angeschaft und auch ein Ort für ein zukünftiges Zuhause für den Schützenverein gesucht.
Bis dahin konnte sich der neue Verein immer auf Helmut und seine Frau, die Betreiber der Schenke, verlassen. Die beiden haben immer dem neuen Verein ein Zuhause für nötige Versammlungen in Ihrer Gaststätte gegeben.

Das neue Zu Hause sollte dann ein ehemaliger gepachteter Platz der Zimmerei Weisheit werden. Diese Schützenmitglieder haben das Gelände für den neuen Verein bereitgestellt.
Auf diesem Gelände wurde nach vielen Jahren und viel mühen, und einem festgesetzten Kipper 🙂 , ein Schützenhaus gebaut.
Dieses Schützenhaus ist nicht nur eine Schießanlage für die Schützen geworden, vielmehr ist dieses Schützenhaus ein Treffpunkt für alle.
Das Schützenhaus war immer dafür ausgelegt für alle im Ort da zu sein.
So wurden in diesem Schützenhaus schon die schönsten Hochzeiten, Geburten, Schuleinführungen und Geburtstage u.v.m gefeiert.

Der Schützenverein bietet alle vier Wochen den Rentnern mit dem Rentnernachmittagen eine Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen sich mal zu sehen und auszutauschen.
In der Regel ist am Abend zuvor (Freitag) das Schützenhaus für alle geöffnet. Einfach um sich mal beim geselligen Treffen auszutauschen. In der Regel steht auch immer der Schießstand oder unser Schießkino (Interaktiv) für Interessierte kostenlos für Verfügung.
Siehe hier auch die Info auf unserer Seite unter Termine.

Nach oben scrollen